
The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I change.
Das Innere Familien System (IFS)

Die Essenz des IFS-Ansatzes
Rückverbindung mit dem, das du immer schon warst.
Wenn wir den Menschen aus IFS-Sicht betrachten, so bestehen wir alle aus einer Vielzahl an Persönlichkeitsanteilen, verletzte Anteile und Beschützer-Anteile, die im Laufe unseres Lebens um unseren ursprünglichen "heilen Kern", das SELBST herum, entstanden sind, und seither bestimmen, wie wir die Welt wahrnehmen und auf sie reagieren.
Weg & Ziel des IFS-Ansatzes ist es, uns wieder mit unserem wahren Kern, unserem SELBST zu verbinden, und aus ihm heraus liebevoll und neugierig unsere Innen- & Außenwelt neu zu entdecken und dabei kennen-, verstehen- und lieben zu lernen. Aus dieser liebevollen Öffnung heraus kann schließlich auch tiefgreifende Heilung und Veränderung erfolgen.

.jpg)
IFS in der Beratung
Liebevolle Annahme = tiefgreifende Heilung
In Verbindung mit dem was du immer schon warst.
In der IFS-Session begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise zu deinem "inneren Familien System". Du kannst dafür ein Thema "mitbringen", das du gerne erforschen und transformieren würdest, oder dich dafür entscheiden, ganz offen und neugierig in deinem System nachzuforschen, welche Teile und Themen sich zeigen und somit gerade bereit sind, gesehen und transformiert zu werden.
Dabei leite ich dich behutsam an, mit deinen Teilen in einen inneren Dialog zu treten. Dieser Austausch und das, was dir dabei begegnet fühlt sich mitunter wie eine Trance-Reise an, in der du wichtige und oft auch sehr überraschende Botschaften aus deinem eigenen Unterbewusstsein erhältst.. Wir werden dabei jedoch immer sehr achtsam vorgehen und immer nur soweit, wie dein System gerade bereit ist zu gehen.
Da du dich während dieser inneren Dialoge im Zustand des SELBST befindest, kann eine Herzverbindung in dir entstehen, die dich mit Offenheit, Mitgefühlt und Ruhe erfüllt, und somit an sich bereits als sehr heilsam erlebt wird. Zusätzlich machen deine Teile die wundervolle Erfahrung, von deinem SELBST gesehen, verstanden und angenommen zu werden, und können somit lernen, sich zu entspannen, dir (deinem SELBST) zu vertrauen, und ihren "Beschützer-Auftrag" nicht mehr so vehement durchführen zu müssen.
Damit wirst du auch im deinem Alltag mehr SELBST-Kontakt, mehr SELBST-Liebe und mehr SELBST-Vertrauen erleben, und dich deiner inneren Dynamik & Symptomatik weniger ausgeliefert fühlen..
IFS im Gruppensetting
Sehen heißt lieben.
Eine interaktive Verbindung aus IFS und Aufstellungsarbeit
In unterschiedlichen Settings kannst du die sanfte Kraft des IFS in Kombination mit der Magie der Aufstellungsarbeit erfahren. Dabei findet die Begegnung mit deinem inneren Familiensystem in Gestalt von echten Menschen statt, die, ähnlich wie bei einer klassischen Aufstellung deine unterschiedlichen Teile verkörpern. Somit erhältst du noch direkter Zugang zu deinen inneren Welten und kannst mit ihnen in Verbindung treten.
IFS in Bildern
Bei diesem Workshop, den ich sowohl im Online- wie auch im Live-Format anbiete, gelangst du über den Weg der Verbildlichung mit deinen Anteilen in Kontakt. Durch intuitiv gewählte Farben und Formen können sie zu dir sprechen und sich und ihre Botschaft sichtbar machen.
.jpg)

Mehr zum IFS Ansatz
Du bist mehr als die Summe deiner Teile.
Wir alle bestehen aus vielen Persönlichkeitsanteilen, über die wir die Welt erfahren und mit ihr in Kontakt treten. Entstanden sind diese "Teile" alle als Reaktion auf das, was wir im Leben erfahren haben - beginnend bereits mit dem Moment unserer Zeugung,
Einige unserer Teile tragen alte Verletzungen und Glaubenssätze in sich. Werden sie "aktiviert" fühlen wir uns plötzlich klein, fragil und machtlos, so wie damals, als der ursprüngliche Schmerz entstand.. Aus diesem Grund sind diese oft sehr frühen Anteile meist tief in unserem Innersten verbogen - man nennt sie deshalb auch die "Verbannten"..
Um zu verhindern, dass diese verletzten & verbannten Anteile sichtbar werden, hat jede*r von uns auch eine regelrechte Armee von Beschützer-Anteilen in sich entwickelt. Diese Teile in uns haben, ebenfalls bereits seit unserer frühesten Kindheit, die Aufgabe übernommen , uns vor weiteren schmerzhaften Erfahrungen zu bewahren.
Werden sie aktiv, reagieren wir beispielsweise mit Wut, Rückzug ins eigene "sichere Innere", "people pleasing", oder mit einem alles kontrollierendem "Manager-Gehabe". Aber auch Süchte oder andere selbstverletzende Verhaltensweisen gehören in Wahrheit zu unseren Beschützeranteilen und wollen nur das eine für uns: Uns vor ähnlich überwältigenden & schmerzhaften Erfahrungen wie damals zu bewahren.
GENAUERE INFOS ZUM SELBST UND DER METHODE FOLGEN IN KÜRZE!